
				Die Bezirke in Wien
				
				Ein Überblick über die Bezirke in Wien
					
				
Am Ufer der Donau liegt auf einer Höhe von 170 m üNN (Kernstadt) die österreichische Hauptstadt Wien mit ihren 23 Bezirken in einem Becken zwischen den Landschaften von Wienerwald und Marchfeld.
1. Bezirke Innere Stadt
                    Im 1. Wiener  Gemeindebezirk treffen Sie auf eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten wie den  Stephansdom, das Parlament oder das Wiener Rathaus, und er ist Sitz der  wunderschönsten Parkanlagen der Stadt wie der Volksgarten, der Burggarten und  der Stadtpark.
                   
                   • Innere Stadt
                    
                    
                    2. Bezirke Leopoldstadt
 
                    Im 2. Wiener Gemeindebezirk haben Sie die Möglichkeit, im Vergnügungspark  Parter mit seinem Wahrzeichen, dem Riesenrad, einen aufregenden Tag mit der  ganzen Familie auf der Achterbahn, am Schießbudenstand oder in der Geisterbahn  zu verbringen.
• Leopoldstadt
                    
                    
                     3. Bezirke Landstraße 
                    Der 3. Wiener Gemeindebezirk ist der Sitz des weltbekannten Schloss Belvedere mit seiner weitläufigen Parkanlage, das einst Prinz Eugen als  Lebensmittelpunkt diente.
  •
				Landstraße
                    
                    
                4. Bezirke Wieden
 
                    Erleben Sie im 4. Wiener Gemeindebezirk südländisches Flair und quirrliges  Treiben auf dem Naschamrkt, wo Gewürze, Obst und Gemüse aus aller Welt  angeboten wird.
                    • Wieden
                    
                     5. Bezirke Margarten
                     Der 5. Wiener Gemeindebezirk ist mit seinen sechs Kirchen, einem  buddhistischen Tempel und vier islamischen Gebetshäusern ein Beispiel für die  Weltoffenheit Wiens.
• Margarten
                     
                    
                     6. Bezirke Mariahilf
                     Die Mariahilfer Straße im 6. Wiener Gemeindebezirk ist eine Shoppingmeile,  die keinen Wunsch offen lässt, von Kleidung über Schuhe bis zu  Elektronikprodukten finden Sie hier alles was das Herz begehrt.
• Mariahilf 
                   
                     7. Bezirke Neubau
Im vorweihnachtlichen Wien ist der Spittelberg im 7. Wiener Gemeindebezirk  die 1a Adresse für den Besuch eines Christkindlmarktes, der mit ausgefallenen  Handwerksarbeiten und leckerem Weihnachtspunsch besticht.
• Neubau
                     
                    
                     8. Bezirke Josefstadt
Im sehr bürgerlichen 8. Wiener Gemeindebezirk besucht man am Besten das  Theater in der Josefstadt, das mit Stücken von Ferdinand Raimund und Johann von  Nestroy unterhält.
• Josefstadt
                     
                    
                     9. Bezirke Alsergrund
Der neu gestaltete Unicampus befindet sich im 9. Wiener Gemeindebezirk auf  dem Gelände des Alten AKH und nach einem anstrengenden Vorlesungstag bietet  sich eine Entspannungspause im Sigmund-Freud Park vor der imposanten  Votivkirche an.
• Alsergrund
                     
                    
                     10. Bezirke Favoriten
Der Kurpark Oberlaa und das weitläufige Nacherholungsgebiet Wienerberg  machen den 10. Wiener Gemeindebezirk zu einem beliebten Ausflugsziel.
• Favoriten
                     
                    
                     11. Bezirke Simmering
Auf dem Zentralfriedhof im 11. Wiener Gemeindebezirk liegen bedeutende  österreichische Künstler, Schauspieler und Politiker begraben, die Stadt der  Toten inmitten des pulsierenden Wien sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
• Simmering
                     
                    
                     12. Bezirke Meidling
Der 12. Wiener Gemeindebezirk ist ein Beispiel für ein harmonisches  Nebeneinander unterschiedlichster sozialer Schichten, neben dem Schloss Hetzendorf trifft man auf Gemeindebauten wie die Wohnhausanlagen "Am  Schöpfwerk" oder "Am Wienerberg".
• Meidling
                     
                    
                     13. Bezirke Hietzing
In den 13. Wiener Gemeindebezirk zieht es viele Touristen, um hier das  Schloss Schönbrunn mit seiner wunderschönen Parkanlage und dem anschließenden  ältesten Zoo der Welt zu besichtigen.
• Hietzing
                     
                    
					
                     14. Bezirke Penzing
                    Rund um das Sozialmedizinische Zentrum Otto-Wagner Spital können Sie imm 14.  Wiener Gemeindebezirk die Architektur des bekannten Architekten zur Zeit des  Jugendstils bewundern, Krönung ist die Kirche am Steinhof.
• Penzing
                    
                    
                     15. Bezirke Rudolfsheim-Fünfhaus
Der 15. Wiener Gemeindebezirk ist mit seinem Drehangelpunkt Westbahnhof das  Tor zum westlichen Österreich, Deutschland und Frankreich.
• Rudolfsheim-Fünfhaus
                     
                    
                     16. Bezirke Ottakring
Rund um den Yppenplatz hat sich im 16. Wiener Gemeindebezirk in den letzten  Jahren eine gesellschaftliche und kulturelle Szene mit vielen hippen Lokalen  und Veranstaltungsorten etabliert.
• Ottakring
                     
                    
                     17. Bezirke Hernals
Dornbach und Neuwaldegg sind im 17. Wiener Gemeindebezirk die  Insider-Tipps, wo man die beliebtesten Heurigen der Stadt antrifft.
• Hernals
                     
                    
                     18. Bezirke Währing
Sozialbauten müssen nicht gleichbedeutend mit häßlichen Wohnblocks sein, im  18. Wiener Gemeindebezirk stehen 14. Wohnanlagen unter Denkmalschutz, damit  Wohnen in Wien auch für wenig Geld schön ist.
• Währing
                     
                     19. Bezirke Döbling
Der Kahlenberg im 19. Wiener Gemeindebezirk ist der Hausberg Wiens, von wo  aus man einen wunderbaren Blick auf die Stadt hat.
• Döbling
                     
                    
                     20. Bezirke Brigittenau
Im 20. Wiener Gemeindebezirk bestimmt die Donau das Leben, hier finden Sie  zahlreiche Spazier- und Radfahrwege entlang des Flusses.
• Brigittenau
                     
                    
                     21. Bezirke Floridsdorf
An der sogenannten Alten Donau finden Sie im 21. Wiener Gemeindebezirk zahlreiche  Möglichkeiten, um diversen Wassersportmöglichkeiten, wie Segeln, Surfen oder  Tretboot fahren nachzugehen.
• Floridsdorf
                     
                    
                     22. Bezirke Donaustadt
Wer Urlaubhsfeeling aufkommen lassen möchte, muss der Donauinsel im 22.  Wiener Gemeindebezirk mit ihren zahlreichen Bars und Restaurants am Wasser  einen Besuch abstatten, hier wird die Nacht zum Tag gemacht.
• Donaustadt
                     
                    
                     23. Bezirke Liesing
  Wenn Sie die Geburtsstätte des Wiener Films besuchen möchten, können Sie  das im 23. Wiener Gemeindebezirk, bei den sogenannten Rosenhügel-Filmstudios.           
• Liesing