Nehmen Sie Platz in Wiens Stadtgärten
                      
Die lebendige Großstadt Wien ist eingebettet in sehr viel Grün, die Naherholungsgebiete Prater, Lobau, Lainzer Tiergarten oder Wienerwald mit mehreren Naturlehrpfaden sind schnell zu erreichen.
 Die Hauptstadt Österreichs ist vor allem auch eine grüne Stadt, die  Wert darauf legt, ihren Einwohnern und Besuchern Entspannung und Erholung vom  Alltagsstress in den wundeschönen Grünanlagen zu bieten.
                      
                      Die erste öffentliche Parkanlage wurde 1862 im Zuge des Baus der Ringstraße  gegründet. Es handelt sich um den Stadtgarten, wo sich die weltberühmte  vergoldete Johann-Strauß-Statue befindet, vor der man immer eine Traube  fotografierender Touristen trifft. Im Stadtpark finden Sie einen schönen Teich,  zu dessen Ufern man sich ins Gras liegen kann. Die Bepflanzung wurde akribisch  ausgewählt und blüht das ganze Jahr.
                      In die schöne Landschaft fügen sich der im italienischen Renaissancestil  erbaute Kursalon, wo klassische Konzerte und Clubbings stattfinden und die so  genannte Meierei, eine ehemalige Milchtrinkhalle, die heute ebenfalls als  angesagte Location für Partys und Veranstaltungen fungiert.
                      
                      
Ruhige Grünoasen im Innenstadtbereich stellen neben den Parkanlagen (Burggarten, Volksgarten, Stadtpark) auch die Friedhöfe wie der Zentralfriedhof dar.
Auf den ausgeschilderten Stadtwanderwegen 1-9 lässt sich Wien zu Fuß gut erkunden. Die kurzen Wanderungen führen am Donauufer entlang, durch den Prater oder bis auf den 542 m hohen Hermannskogel. Für die Wanderer hält Wien dann einen besonderen kulinarischen Ausgleich bereit.