Der 13. Wiener Gemeindebezirk ist von der Bevölkerungsstruktur her gesehen ein relativ alter Bezirk. Fast ein Drittel der Bewohner Hietzings ist über 60 Jahre alt, zudem lebt hier ein geringer Prozentsatz an Ausländern. Hietzing ist als noble Wohngegend bekannt, wo man viele Villen und Einfamilienhäuser findet.
Dieser Teil Wiens ist mit einer außerordentlich schönen Landschaft gesegnet. Zu  Hietzing gehören Teile des Wienerwaldes, der weitläufige Lainzer Tiergarten,  die große Parkanlage Schloss Schönbrunns und diverse Erhebungen wie der  Kaltbründlberg oder der St. Veiter Berg, von wo aus man einen herrlichen  Weitblick in die Umgebung hat.
Die bekannteste Sehenswürdigkeit und Anlaufziel Tausender Touristen ist Schloss  Schönbrunn mit dem anliegenden Schlosspark. Im Inneren des Schlosses können Sie  die ehemaligen kaiserlichen Gemächer durchwandern und einen Einblick in das  Leben des Kaiserpaares gewinnen. In der sogenannten Wagenburg werden zahlreiche  Sänften und Wagen ausgestellt, die zur Zeit der Monarchie am Hof verwendet  wurden.
Ein ganzer Tag für den Besuch von Schloss Schönbrunn ist fast zu wenig. Fast  noch sehenswerter ist die riesengroße Parkanlage, die das prunkvolle Gebäude  umgibt. Gegenüber befindet sich auf einer Anhöhe die Gloriette, unter deren  Säulen man in einem Cafe den schönen Ausblick auf das Schloss genießen kann.  Das Palmenhaus, der älteste Zoo der Welt, der Schönbrunner Tiergarten, und ein  Labyrinth sorgen für einen abwechslungsreichen Tag für die ganze Familie. 
                        Der Lainzer Tiergarten ist ebenfalls einen Besuch wert. Die Anlage ist sehr  weitläufig und auch hier können Sie Einblick in das kaiserliche Leben beim Besuch  der Hermesvilla erhaschen.
                        
                        Auf dem Küniglberg in Hietzing befindet sich der Sitz des ORF, des  österreichischen Rundfunks. Bei einem geführten Rundgang können Sie einen Blick  hinter die Kulissen werfen.
                        
                        Hietzing ist mit seinen weitläufigen Grünflächen und der schönen Architektur,  die vorwiegend vom Jugendstil geprägt ist, ein unbedingtes Muss bei einem  Wien-Besuch.